Die meist gesuchten Work and Travel Jobs in Australien

Die meist gesuchten Work and Travel Jobs in AustralienGanz ohne Zweifel ist ein Work and Travel Aufenthalt in Australien ein Erlebnis, das man sein Leben lang nicht mehr vergessen wird: Man lernt eine völlig neue Kultur kennen, verbessert seine Sprachkenntnisse und sammelt erste Arbeitserfahrungen in verschiedenen Bereichen. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr junge Menschen für einen Work and Travel Aufenthalt in Down Under. Die beliebtesten Jobs und was man dafür mitbringen sollte – all das wird im folgenden Artikel erläutert.

Diese Jobs sind begehrt beim Work and Travel in Australien

Die wahrscheinlich wichtigste Branche für Work and Traveller, die durch Australien reisen und dabei etwas Geld verdienen möchten, ist die Gastronomie. Das liegt daran, dass Jobs in Bars, Cafés und Restaurants relativ einfach zu bekommen sind. Häufig ist hier etwas Serviceerfahrung vorausgesetzt, doch bei vielen Betreibern auch kein Muss. Wer bereits zu Hause gekellnert oder als Barkeeper gearbeitet hat, muss sich erst recht keine Sorgen machen. Wichtig ist allerdings, dass man sich gut auf Englisch verständigen kann, um mit den Kunden kommunizieren zu können.

Wer in einem Café arbeiten möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass die Australier guten Kaffee lieben – dementsprechend oft wird man professionelle Espresso- und Kaffeemaschinen im Geschäft vorfinden, die man bedienen muss. Doch auch hier sollte man sich nicht gleich entmutigen lassen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – und jeder Chef zeigt seinem Neuling sicher gerne, wie er richtig vorgeht.

Ein Punkt, der unbedingt beachtet werden muss: Sollte im entsprechenden Lokal Alkohol ausgeschenkt werden, dann ist hierfür ein sogenanntes RSA Certificate für den Kellner erforderlich (Responsible Service of Alcohol Training), welches man nach einem dafür absolvierten, halbtägigen Kurs erhält.

Fruit-Picking ist ein ebenfalls sehr begehrter Job für Work and Traveller in Australien. Auf dem australischen Kontinent gibt es unzählige Gemüse- und Obstfarmen, die dankbar für jede Erntehilfe sind. Vor allem in Victoria, an der Central Coast von Queensland und in New South Wales ist die Dichte an landwirtschaftlichen Betrieben hoch – und damit auch die Chance, etwas Passendes zu finden. Work and Traveller müssen jedoch die Erntezeiten beachten, denn sie sind in Australien – das ja über mehrere Klimazonen verfügt – sehr unterschiedlich. In der Regel beginnen Fruit Picker im Morgengrauen mit ihrer Arbeit auf dem Feld und setzen diese dann bis Sonnenuntergang fort. Manche Farmen bieten ihren Arbeitern sogar Unterkünfte an, was besonders von Vorteil ist, da man sich auf diese Weise das Hostel spart. Andersherum kann man bei der Jobsuche aber auch auf die Hilfe von gut vernetzten Hostels hoffen: Grössere Hostels haben häufig gute Kontakte zu Farmbetrieben und vermitteln Work and Traveller direkt zu ihnen. Es lohnt sich also, selbst nachzufragen.

Kann man gut mit Kindern umgehen, dann ist ein Job als Au Pair oder auch als Nanny eine gute Idee. Hier bekommt man von einer Gastfamilie Kost und Logis gestellt, muss dafür aber die Kinder versorgen, ihnen Mahlzeiten zubereiten, sie zur Schule bringen und mit ihnen spielen – je nachdem, wie sehr die Eltern beschäftigt sind. natürlich erhält man als Au Pair bzw. Nanny ein Taschengeld und bekommt somit die Möglichkeit, das Land nach getaner Arbeit auf eigene Faust erkunden zu können. Viele Au Pais sparen sich ihr Gehalt bis zur Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses an, um danach mehrere Monate sorgenfrei durch Australien zu reisen.

Erfahrene Surfer und Taucher können sich in den Küstengebieten von Port Douglas, rund um Sydney, am Ningaloo Reed oder in Cairns einiges dazuverdienen. Hier hat man lukrative Verdienstmöglichkeiten und einen Job, an dem man viel an der frischen Luft ist bzw. sein liebstes Hobby ausleben kann. Bei Work and Travellern sind Jobs auf Liveaboats sehr begehrt. Hier fährt man für mehrere Tage mit dem Boot auf das offene Meer hinaus und verbringt gemeinsam mit Tauchschülern die Zeit dort.

Einen Job für Work and Traveller finden – wie geht man am besten vor?

Es gibt viele Möglichkeiten, an einen Job zu kommen, wenn man einen Work and Travel Aufenthalt in Australien verbringt. Die wohl einfachste Möglichkeit ist, vor Ort von einem Betrieb zum nächsten zu gehen und direkt nachzufragen – die meisten jungen Leute handhaben das auch genau so. Wer allerdings schon von zu Hause aus Sicherheit benötigt, kann sich natürlich auch über das Internet erkundigen: Viele Unternehmen, vor allem Farmbetriebe, schreiben direkt auf ihren Webseiten aus, wenn sie Hilfe brauchen. Eine andere Option, die allerdings mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, ist die, sich an eine Organisation zu wenden, welche sich auf die Jobvermittlung für Work and Traveller spezialisiert. Hier wird einem gegen eine Gebühr ein Job vermittelt, den man dann auch sicher annehmen kann, wenn man in Australien angekommen ist. Der Vorteil ist zudem, dass man mit einer erfahrenen Organisation einen Ansprechpartner hat, falls etwas nicht wie geplant funktionieren sollte. Für alle anderen gilt jedoch: Das unglaubliche Abenteuer Australien erlebt man am besten ganz auf eigene Faust.
Die wahrscheinlich wichtigste Branche für Work and Traveller, die durch Australien reisen und dabei etwas Geld verdienen möchten, ist die Gastronomie. Das liegt daran, dass Jobs in Bars, Cafés und Restaurants relativ einfach zu bekommen sind. Häufig ist hier etwas Serviceerfahrung vorausgesetzt, doch bei vielen Betreibern auch kein Muss. Wer bereits zu Hause gekellnert oder als Barkeeper gearbeitet hat, muss sich erst recht keine Sorgen machen. Wichtig ist allerdings, dass man sich gut auf Englisch verständigen kann, um mit den Kunden kommunizieren zu können.

Wer in einem Café arbeiten möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass die Australier guten Kaffee lieben – dementsprechend oft wird man professionelle Espresso- und Kaffeemaschinen im Geschäft vorfinden, die man bedienen muss. Doch auch hier sollte man sich nicht gleich entmutigen lassen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – und jeder Chef zeigt seinem Neuling sicher gerne, wie er richtig vorgeht.
Ein Punkt, der unbedingt beachtet werden muss: Sollte im entsprechenden Lokal Alkohol ausgeschenkt werden, dann ist hierfür ein sogenanntes RSA Certificate für den Kellner erforderlich (Responsible Service of Alcohol Training), welches man nach einem dafür absolvierten, halbtägigen Kurs erhält.

Fruit-Picking ist ein ebenfalls sehr begehrter Job für Work and Traveller in Australien. Auf dem australischen Kontinent gibt es unzählige Gemüse- und Obstfarmen, die dankbar für jede Erntehilfe sind. Vor allem in Victoria, an der Central Coast von Queensland und in New South Wales ist die Dichte an landwirtschaftlichen Betrieben hoch – und damit auch die Chance, etwas Passendes zu finden. Work and Traveller müssen jedoch die Erntezeiten beachten, denn sie sind in Australien – das ja über mehrere Klimazonen verfügt – sehr unterschiedlich. In der Regel beginnen Fruit Picker im Morgengrauen mit ihrer Arbeit auf dem Feld und setzen diese dann bis Sonnenuntergang fort. Manche Farmen bieten ihren Arbeitern sogar Unterkünfte an, was besonders von Vorteil ist, da man sich auf diese Weise das Hostel spart. Andersherum kann man bei der Jobsuche aber auch auf die Hilfe von gut vernetzten Hostels hoffen: Grössere Hostels haben häufig gute Kontakte zu Farmbetrieben und vermitteln Work and Traveller direkt zu ihnen. Es lohnt sich also, selbst nachzufragen.

Kann man gut mit Kindern umgehen, dann ist ein Job als Au Pair oder auch als Nanny eine gute Idee. Hier bekommt man von einer Gastfamilie Kost und Logis gestellt, muss dafür aber die Kinder versorgen, ihnen Mahlzeiten zubereiten, sie zur Schule bringen und mit ihnen spielen – je nachdem, wie sehr die Eltern beschäftigt sind. natürlich erhält man als Au Pair bzw. Nanny ein Taschengeld und bekommt somit die Möglichkeit, das Land nach getaner Arbeit auf eigene Faust erkunden zu können. Viele Au Pais sparen sich ihr Gehalt bis zur Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses an, um danach mehrere Monate sorgenfrei durch Australien zu reisen.

Erfahrene Surfer und Taucher können sich in den Küstengebieten von Port Douglas, rund um Sydney, am Ningaloo Reed oder in Cairns einiges dazuverdienen. Hier hat man lukrative Verdienstmöglichkeiten und einen Job, an dem man viel an der frischen Luft ist bzw. sein liebstes Hobby ausleben kann. Bei Work and Travellern sind Jobs auf Liveaboats sehr begehrt. Hier fährt man für mehrere Tage mit dem Boot auf das offene Meer hinaus und verbringt gemeinsam mit Tauchschülern die Zeit dort.