Work & Travel in Australien: To-do-Liste für die beste Vorbereitung

Work & Travel in Australien: To-do-Liste für die beste VorbereitungDie Entscheidung ist gefallen: Ab geht’s auf den individuellen Work & Travel-Trip nach Australien! Ungebunden von Hotels und Touristenzentren wollen Sie sich auf eine spannende und einzigartige Reise machen? Dann müssen auch Planung und Vorbereitung individuell gestaltet werden. Mit unserer To-do-Liste zur Vorbereitung auf ein Work & Travel in Australien sind sie rundum informiert und können Ihren Aufenthalt ohne unangenehme Überraschungen und bestmöglich vorbereitet genießen. Folgende Punkte dürfen Sie auf keinen Fall vergessen:

1. Richtig versichert

Die Auslandskrankenversicherung ist ein absolutes Muss für jeden Work and Traveler! Reisende ohne Versicherung müssen im Notfall alles aus eigener Tasche zahlen. Die Anbieter offerieren Versicherungen mit unterschiedlichen Leistungen, über die Sie sich im Vorweg informieren müssen. Zusätzlich empfehlen sich auch eine Reisegepäck- sowie eine Unfallversicherung. Eine durchschnittliche Auslandskrankenversicherung kostet für ein Jahr ab 270 Euro, Sie sollten die Angebote vorher auf einer seriösen Plattform vergleichen.

Die Versicherung sollte jedoch die folgenden Punkte enthalten: Ärztliche Behandlungen bei Unfällen und Erkrankungen, stationäre Heilbehandlungen, Zahnbehandlung sowie einfache Reparaturen, Verband-, Arznei und Hilfsmittel, die Kosten für den Transport in ein Krankenhaus und die Erstversorgung sowie die medizinisch notwendige Krankenrückführung. Bringen Sie in Erfahrung, ob Sie die Leistungen erst selbst erbringen und danach erstattet bekommen oder die Versicherung die Kosten direkt übernimmt. Auch die Abdeckung von Arbeitsunfällen bietet sich bei einem Work & Travel-Aufenthalt an. Die Auslandskrankenversicherung muss im Voraus bezahlt, nur wenige Anbieter bieten eine monatliche Zahlung an.

2. Wichtige Impfungen

Bereits ein halbes Jahr vor Reiseantritt sollten Sie Ihre Routineimpfungen überprüfen und gegebenenfalls auffrischen lassen. Dazu gehören Zecken, Polio, Tetanus und Diphtherie. Auch mögliche Hepatitis A und B Impfungen sollten erneuert werden. Für diese beiden ist ein Betrag von 30 bis 60 Euro fällig, Routineimpfungen werden von de Krankenkasse übernommen.

3. Ausführliche Packliste

Neben einer Reisapotheke sollten Sie als Work & Traveler eine Campingausrüstung im Gepäck haben – nicht immer wird eine Küche zur Verfügung stehen. Das Reisgepäck ist dabei meist auf 20 kg beschränkt; Sie sollten gut überlegen, was sie mitnehmen wollen und was Sie sich sonst auch in Australien besorgen können. Unterwäsche, (Bade) -Kleidung, Ersatzschuhe, Handtücher, Kamera, ein kleiner Rucksack und natürlich die wichtigsten Dinge: Brieftasche, Kreditkarte und Geld, Ausweis bzw. Reisepass, Versicherungsunterlagen und Buchungsbestätigungen. Auch ein Schlafsack sowie ein Zelt sind für abenteuerliche Reisende empfehlenswert.

4. Working Holiday Visum

Wichtiger Punkt auf der To-do-Liste: Sie müssen sich ein Working Holiday Visum besorgen. Dies können Sie unkompliziert mit einer Online-Bewerbung beantragen, die Bearbeitungsgebühr beträgt 125 Euro. Die Bestätigung über die Erteilung des Visums wird dann meist innerhalb von wenigen Tagen per E-Mail an Sie versand.

5. Flug & Planung

Vergessen Sie nicht, Ihren Flug zeitig zu buchen. Zwei Monate vor Abreise kann es schon eng werden, außerdem können Sie durch frühes Buchen häufig noch einiges an Geld sparen. Achten Sie darauf, dass Ihr Gepäck den Gewichtsbeschränkungen entspricht – Übergewicht kann sehr teuer werden! Falls Sie schon wissen, wann es wieder zurück nach Deutschland gehen soll, buchen Sie den Rückflug gleich mit, das spart Geld, das Sie anderweitig in Ihren Work & Travel-Aufenthalt investieren können.

Was sonst noch wichtig ist:

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob Ihr Reisepass noch lange genug gültig ist. Eine nachträgliche Reisepasserneuerung ist mit vielen Problemen verbunden, da das Visum an die Nummer des Reisepasses gekoppelt ist. Ein deutscher Führerschein wird zwar anerkannt, jedoch kann ein internationaler Führerschein Zeit und Geld sparen, zum Beispiel, wenn Sie einen Wagen mieten wollen. Auch eine Kreditkarte mit kostenlosen Abhebungen im Ausland ist während des Work & Travel-Aufenthalts von Vorteil. Haben Sie alle hier aufgeführten Punkte erledigt? Dann können Sie sich entspannt zurücklehnen und schon bald Ihr persönliches Work & Travel in Australien von der schönsten Seite genießen!